top of page

Diese Messen darfst du dieses Jahr nicht verpassen!

Klingt wie ein alter Schuh – ist aber aktueller denn je. Der gute alte Messeauftritt. Wer nun aber denkt: "Na gut, dann entstaube ich mal mein Roll-up und setzt mich da an den Tresen und schau, wer da so vorbei kommt", der ist ziemlich schief gewickelt. Denn 2023 wird das Jahr der Messen und der wichtigste Treffpunkt mit deiner Zielgruppe! Wer Berufsorientierung sagt, der muss 2023 auch Messe sagen.

 

Digitale Vorarbeit führt zum echten Messe-Erfolg


Nach über zwei Jahren Berufsorientierung via Hochglanz-Onlinekampagnen und durchgefilterten Imagevideos sind die Sehgewohnheiten der Zielgruppe langsam aber sicher erschöpft und schöne Buzzword getriebene Kampagnen reichen alleine nicht mehr aus, um wirklich zu überzeugen. Nun ist die Sehnsucht nach Authentizität groß und das Erlebnis in der "echten Welt" das entscheide i-Tüpfelchen auf der finalen Bewerbung Richtung erste große Entscheidung für die Zukunft. Wer vor allem in den letzten zwei Jahren fleißig war und der Zielgruppe in ihrem digitalen Alltag immer wieder aufgefallen ist, wird jetzt mit einem echten Treffen seine Wirkung veredeln können. Denn wer bereits in den Köpfen der Zielgruppe als spannende Arbeitgeber:in verzeichnet ist, hat höhere Chancen auf der Messe besucht zu werden und im Überangebot aufzufallen.


Denn eins zeigen die ersten Recruitingmessen in diesem Jahr jetzt schon: Das Interesse war noch nie so hoch! Und zwar von beiden Seiten. Noch nie haben so viele Unternehmen die vermeintlich "klassischen" Recruitingsmessen in ihren Marketingplan 2023 aufgenommen. Und auch bei vielen Schulen bundesweit steht der Besuch von mindestens einer Karrieremesse ganz groß im Berufsorientierungsplan. Daher ist es besonders wichtig, alle relevanten Recruitingmessen 2023 auf dem Schirm zu haben!


Alle relevanten Messen auf einem Blick


Unsere Learnings von den ersten Messen 2023


1. Der Erfolg der Messe steht und fällt mit deinen Leuten. Dein Stand kann noch so toll leuchten oder die geilsten Preise haben – wenn die Leute am Stand nicht wissen, was sie da machen, hast du verloren. Messe ist mehr als "mal paar Schüler:innen anquatschen".


2. Bilde dir nicht ein, dass du ein echte Berufsorientierung bieten kannst. Das wäre anmaßend. Du hast auf der Messe viel zu wenig Zeit und Raum dafür. Konzentriere dich darauf, die richtigen Impulse zu setzen.


3. Unternehmen wissen um den hohen Stellenwert der Schule und der Eltern in der Berufsorientierung der Schüler:innen, haben aber bisher wenig bis keine Konzepte zur effektiven Schulansprache. Gut, dass wir mit umfangreichen Ideen weiterhelfen können! (Unser Job hat einen Sinn – yeah!)




mtm-Logo-white.png

Wir lieben Kontakt!

Wer wir sind? Kurzfassung bitte.

Bei meetome findest du die Expert:innen für digitale Multichannel-Kampagnen für Schul-, Auszubildenden- & Studierenden-Marketing.

 

meetome bietet sowohl Online-Marketing, Social-Marketing als auch ganz gezielte Schul- und Multiplikator:innen-Kommunikation. Bundesweit oder ganz regional. Von der Konzeption über die Produktion passender digitaler Medien bis hin zur crossmedialen Distribution – die besten digitalen Kampagnen aus einer Hand!

© 2024 meetome

bottom of page